Religiöse Routen am Gardasee



BARDOLINO


Kirche San Severo

Die Kirche von San Severo in Bardolino am Gardasee, in der Provinz von Verona, liegt an der Gardesana Straße. Es handelt sich um eine romanische Kirche aus dem XI Jahrhundert, die schon in einem Text von Berengario aus dem Jahre 983 n.Chr. zitiert wird. Die Kirche San Severo in Bardolino am Gardasee, in der Provinz von Verona, ist eine der schönsten Kirchen des veronesischen Ufers des Gardasees. Die Kirche hat drei Schiffe, die von vier Paaren kleiner Säulen gestützt werden. Im Inneren der Kirche sind sehr schöne Fresken, die Szenen aus dem Evangelium und Visionen der Apokalypse darstellen. Die Krypta der Kirche San Severo in Bardolino am Gardasee, in der Provinz von Verona, stammt aus dem frühen Mittelalter; der Spitzgiebel des Glockenturms ist besonders schön.


Pfarrei S.Maria - Cisanobr />
Die Pfarrei S. Maria in der Ortschaft Cisano bei Bardolino am Gardasee, in der Provinz von Verona, ist ein wahres Juwel der romanischen Kunst. Im XI Jahrhundert auf einer vorherigen Pfarrei des späten VII Jahrhunderts n.Chr. (die ihrerseits auf einem noch älteren heidnischen Tempel gebaut stand), ist die Pfarrei S.Maria in der Ortschaft Cisano bei Bardolino am Gardasee, in der Provinz von Verona, besonders bemerkenswert wegen der einwandfrei erhalten Fassade, wo auch eine Freske der gekrönten Jungfrau zu sehen ist, und der halbkreisförmigen, mit Schwibbögen gekrönten Apsis, daneben sind zwei eingravierte Köpfe von Adam und Eva zu sehen. Das Innere der Pfarrei wurde im XIX Jahrhundert renoviert und dadurch ist die ursprüngliche antike Struktur für immer verloren gegangen. Die Pfarrei S.Maria in der Ortschaft Cisano bei Bardolino am Gardasee, in der Provinz von Verona, enthält eine gemalte Inschrift, wahrscheinlich die älteste Inschrift der Gegend, aus dem hohen Mittelalter stammend. Die Inschrift bezieht sich auf das Ende des VII Jahrhunderts und betrifft die Neuerrichtung des Mönchs Tempone auf dem werk eines anderen, anonymen Mönchs.


BRENZONE


Kirche San Zeno – Ortschaft Castelletto

Die Kirche von San Zeno in der Ortschaft Castelletto bei Brenzone am Gardasee, in der Provinz von Verona, im XI Jahrhundert im romanischen Stil gebaut, befindet sich in Panorama-Lage in der Nähe des Friedhofs von Castelletto am Gardasee, in der Provinz von Verona. Die Kirche San Zeno in der Ortschaft Castelletto bei Brenzone am Gardasee, in der Provinz von Verona, ist eine der ältesten Diözesen von Verona und weist einen sehr originellen architektonischen Stil auf. Im Inneren sind zahlreiche Fresken. Besonders bemerkenswert sind jene die das Leben von dem Heiligen Johannes dem Täufer schildern. Die Kirche San Zeno, die auch “de l’oselet” (des Spatzen) genannt wird, in der Ortschaft Castelletto bei Brenzone ist am ganzen Gardasee berühmt als eines der ältesten Zeugnisse des christlichen Glaubens. Der östliche Teil der Kirche San Zeno in der Ortschaft Castelletto bei Brenzone am Gardasee, in der Provinz von Verona, wird auf das XI Jahrhundert zurückgeführt, während der westliche Teil aus dem XII Jahrhundert stammt. Die Kirche San Zeno in der Ortschaft Castelletto bei Brenzone am Gardasee, in der Provinz von Verona, besteht aus drei Apsis und zwei Schiffe. In der Erde um die kleine Kirche wurden Fundstücke aus der Römerzeit entdeckt.


COSTERMANO


Wallfahrtskirche der Heiligen Maria – Ortschaft Marciaga

Die kleine und einfache Wallfahrtskirche der Heiligen Maria in der Ortschaft Marciaga bei Costermano am Gardasee, in der Provinz von Verona, ist im romanische Stil gebaut und gedenkt der Erscheinung der Jungfrau, die sich einem armen Hirten zeigte und ihm ein Stück Brot schenkte. Die Wallfahrtskirche der Heiligen Maria in der Ortschaft Marciaga bei Costermano am Gardasee, in der Provinz von Verona, wurde gegen Ende des XV Jahrhunderts hergerichtet und enthält interessante Fresken und Gemälde. Die Wallfahrtskirche liegt zwischen Virle und Marciaga, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, an dem Ort wo die Legende will dass die Jungfrau Maria einem taubstummen Hirten erschien und ihm ein Stück Brot schenkte das ihn wundersam heilte. Dieses Wunder geschah wahrscheinlich an einem 6 September Anfang des XVI Jahrhunderts, bewegte die Bewohner der Gegend eine erste, kleine Kappelle im romanischen Stil zu bauen. Diese erste Kappelle wurde mehrere Male im Laufe der folgenden Jahrhunderte erweitert. Die Wallfahrtskirche der Heiligen Maria in der Ortschaft Marciaga bei Costermano am Gardasee, in der Provinz von Verona, hat eine Hüttenfassade, das Hauptportal befindet ist zwischen zwei langgezogenen Fenstern eingesetzt und von einer zentralen Fensterrose überragt; der viereckige Glockenturm hat vier einbögige Fenster. Das Innere der Wallfahrtskirche der Heiligen Maria in der Ortschaft Marciaga bei Costermano am Gardasee, in der Provinz von Verona, besteht aus einem einzigen Schiff mit Dachstuhl. Es sind auch zwei kleine seitliche Kappellen vorhanden, die fünf Altare aus dem sechzehnten Jahrhundert aufbewahren. Die rechte Kappelle ist der Rosenkranz-Jungfrau gewidmet, mit einem Altarbild aus dem XVI Jahrhundert. In der linken Kappelle, die den Heiligen Bartholomäus und Franziskus gewidmet ist, ist ein Altarbild aufbewahrt, auf dem zwei Heilige unter einer Madonna mit Kind abgebildet sind. Der Hauptaltar der Wallfahrtskirche der Heiligen Maria in der Ortschaft Marciaga bei Costermano am Gardasee, in der Provinz von Verona, stammt aus dem Jahre 1765 und wurde aus vielfarbigem Marmor mit barockem Baldachin gebaut. Er bewahrt eine kleine Holztafel aus den ersten Jahren des XVI Jahrhunderts auf, die die Erscheinung der Maria vor dem Hirten darstellt.


FERRARA DI MONTE BALDO


Wallfahrtskirche Basilika der Kronmadonna
Ortschaft Spiazzi

Die Wallfahrtskirche der Kronmadonna in der Ortschaft Spiazzi in Ferrara di Monte Baldo, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, in der Provinz von Verona, ist die kühnste Wallfahrtskirche ganz Europas: in eine überhängende Felswand in 400 Meter Höhe über der Val d’Adige gegraben. Die Wallfahrtskirche der Kronmadonna in der Ortschaft Spiazzi bei Ferrara di Monte Baldo, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, in der Provinz von Verona, kann über zwei verschiedene Wege erreicht werden: man kann das Auto in Spiazzi abstellen und zu Fuß oder mit einem kleinen Linienbus, eine kleine Straße mitten im Grünen runterfahren oder laufen; oder man kann zu Fuß von Brentino Belluno aus den alten Weg der Pilger, aus festgestampften Boden und Treppen (1540 Stufen) hinauf laufen. Die Legende erzählt dass 1522 in diesen Bergen ein Bild der Madonna erscheint sein soll. Heute ist die Wallfahrtskirche der Kronmadonna in der Ortschaft Spiazzi bei Ferrara di Monte Baldo, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, in der Provinz von Verona, eines der am meisten besuchten spirituellen Orte des Gardasees und auch von Verona. Früher gelangte man nur über den Stufenweg aus der Val d’Adige zu der Wallfahrtskirche der Kronmadonna in der Ortschaft Spiazzi bei Ferrara di Monte Baldo, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, in der Provinz von Verona; heute kann man auch die asphaltierte Strasse ab Spiazzi benutzen. Die Straße kann nur zu Fuß genutzt werden. Entlang der Straße die zur Wallfahrtskirche der Kronmadonna in der Ortschaft Spiazzi bei Ferrara di Monte Baldo, nur wenige Kilometer vom Gardasee entfernt, in der Provinz von Verona, sind die vierzehn Kreuzwegstation und das Grab, in dem Christus nach seinem Tod gelegt wurde, aufgestellt.


GARDA


Einsiedelei San Giorgio

Die Einsiedelei San Giorgio in Garda am Gardasee, in der Provinz von Verona, ist ein Ort des Friedens, der Stille und der Einkehr. Die Einsiedelei San Giorgio liegt auf der Rocca (Fels) von Garda, von wo aus man ein atemberaubendes Panorama des ganzen Gardasees genießen kann. Dies ist der bedeutendste spirituelle Ort des Gardasees. 1665 von Kalmadulenser Benediktinermönchen gegründet, die noch Heute in der Einsiedelei San Giorgio leben und den Tag im Gebet verbringen oder die für ihre Unterhaltung nötige Arbeit erledigen, der Benediktinerregel folgend. Im Pförtnerhaus der Einsiedelei San Giorgio in Garda am Gardasee, in der Provinz von Verona, befindet sich in kleiner Laden, der typische Produkte der Antiken Apotheke der Kamaldulensermönche und andere, von der Brüdergemeinschaft hergestellten Produkte verkauft. Nach Absprache können die Mönche der Einsiedelei San Giorgio Menschen in Ihrer Fremdenunterkunft aufnehmen, die einige Tage im Gebet verbringen und den Lebensrhythmus der Einsiedelei teilen wollen. Die Einsiedelei San Giorgio in Garda am Gardasee, in der Provinz von Verona, wurde von Napoleon 1810 geschlossen und bis 1885 von Bauern des Gardasees bewohnt, als die Kalmadulensermönche zurückkehrten. Die Einsiedelei San Giorgio in Garda am Gardasee, in der Provinz von Verona, darf nicht als Touristenattraktion gesehen werden und deshalb sind die Bereiche in denen die Mönche leben und arbeiten auch nicht für Besucher geöffnet.


LAZISE


Kirche San Nicolò

Die Kirche San Nicolò in Lazise am Gardasee, in der Provinz von Verona, befindet sich mitten im Ortskern und blickt auf den kleinen Hafen in der Nähe des Gebäudes der Dogana Veneta. Die kleine romanische Kirche San Nicolò in Lazise am Gardasee in der Provinz von Verona, wurde im XII Jahrhundert gebaut und hat eine besonders bemerkenswerte Fassade, auf der man eine Ädikula mit dem ruhigen Gesicht einer Madonna mit Kind sehen kann. Im Inneren der Kirche San Nicolò in Lazise am Gardasee, in der Provinz von Verona, befinden sich wertvolle Fragmente einiger Fresken der Veronesischen Schule aus dem vierzehnten Jahrhundert.


MALCESINE


Einsiedelei der Heiligen Benigno und Caro

Die Einsiedelei der Heiligen Benigno und Caro in Malcesine am Gardasee, in der Provinz von Verona, liegt am Hang des Monte Baldo in 800 Meter Höhe. Um die Einsiedelei der Heiligen Benigno und Caro in Malcesine am Gardasee, in der Provinz von Verona, zu erreichen, steigt man 3 Stunden lang den Berg hinauf, entlang einem Saumpfad der in Cassone beginnt. Die beiden Eremiten Benigno e Caro sind in der Gegend von Verona und des Gardasees sehr bekannt und verehrt; sie lebten an diesem Ort als Eremiten zwischen dem VIII und dem IX Jahrhundert n.Chr. und ihrer wird in der Kirchengeschichte besonders wegen der Translation des Körpers des Heiligen Zenone gedenkt, die im Jahre 807 in Verona stattfand. Die Reliquien der beiden Heiligen Eremiten Benigno e Caro, die auch Schutzheilige von Malcesine am Gardasee in der Provinz von Verona sind, sind in der Pfarrkirche S.Stefano in Malcesine am Gardasee in der Provinz von Verona aufbewahrt.


PESCHIERA DEL GARDA


Kloster – Wallfahrtskirche der Eschenmadonna

Das Kloster Wallfahrtskirche der Eschenmadonna in Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, liegt in der Nähe des Eschesees. Das Kloster und die Wallfahrtskirche der Eschenmadonna wurden 1514 in Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, an dem Ort gebaut, wo, gemäß der Volkslegende, 1510 eine kleine Madonnenstatue zwischen den Ästen einer Esche erschien um einen Bauer zu retten, der von einer Viper angegriffen worden war. Die Legende will dass am 11 Mai 1510 ein Bauer namens Bartolomeo Broglia von seinem Feld zurückkehrte, das erst vor kurzem von den französischen Soldaten (die noch vor Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, lagerten) verlassen worden war, und von einer Viper gebissen wurde. Vor lauter Schreck rufet er Marias Gnade an. Der Bauer richtete den Blick zum Himmel und sah zwischen den Blättern einer Esche eine kleine Statue der Madonna mit Kind, in Licht gehüllt, die die Viper in die Flucht trieb. Der Bauer, froh über die Gefahr überstanden zu haben, nahm die kleine Statue mit nach Hause, zeigte Sie seinen Freunden und bewahrte sie in einer Kiste auf. Die kleine Statue verschwand aber aus der Kiste und wurde wieder auf der Esche gefunden, wo sie das erste Mal erschienen war. Der Bürgermeister und der Erzpriester von Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, kamen persönlich um das Wunder zu bestaunen und entschlossen die kleine Statue in die Kirche der Disziplin im Zentrum von Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, zu bringen. Aber auch von hier verschwand die kleine Statue um in die Esche zurückzukehren. Deshalb wurde am 12 September 1510, mit dem Beitrag der Bürger von Peschiera del Garda, eine kleine Kappelle neben der Esche errichtet die von Mönchen geführt wurde. Einige Jahre später wurden Franziskanische Minderbrüder nach Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, gerufen, die am 18 Juni 1514 anfingen die heutige Kirche der Eschenmadonna zu bauen; 1518 genehmigte Papst Leo X den Bau des Klosters.
Die Wunder-Erscheinung wurde damals als Zeichen der göttlichen Vorsehung gelesen, um die Stadt Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, nach den Zerstörungen des Krieges und den Leiden der Pest zu trösten. Im Inneren der Wallfahrtskirche der Eschenmadonna in Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, ist diese Episode in einem Gemälde festgehalten, neben vielen anderen, sehr schönen Gemälden. Die Franziskaner Mönche hüten seitdem den Ort, der Heute eines der berühmtesten Pilgerziele der südlichen Gardasee-Region ist. Neben der Wallfahrtskirche der Eschenmadonna in Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, steht das Franziskanerhaus, in dem Bar und Restaurant untergebracht sind und ein Aufnahmezentrum für Geistliche, einzelne Personen oder Gruppen. Die Wallfahrtskirche der Eschenmadonna in Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, liegt am Ende einer breiten Zypressen-Allee (Wahrzeichen – zusammen mit dem Olivenbaum – des Gardasees), am Fuß der grünen Hügel des Gardasees. Die Wallfahrtskirche der Eschenmadonna in Peschiera del Garda, am Gardasee in der Provinz von Verona, ist ein Ort des Friedens und der Geistigkeit, aber auch reich an Geschichte und Kunst. Die Franziskanischen Minderbrüder empfangen jedes Jahr tausende Pilger.



Verona Apartments Bed and Breakfast, Ferienwohnungen und Unterkünfte in Verona, Valpolicella, Gardasee

empfiehlt allen Besucher des Gardasees in einer der folgenden Unterkünfte zu übernachten:

San Ciriaco Relais B and B für Urlaub im Grünen in Verona Valpolicella, ist der ideale Ort für alle die mitten im Grünen, in wunderschöner Hügellage, ruhig und vertraut übernachten wollen.

Residenza San Tomaso Ferienwohnungen B and B in Verona, ist die ideale Unterkunft für alle die shoppen, flanieren, zur Oper oder ins Theater in Verona gehen wollen und zwar zu Fuß!

buy the abortion pill online abortion pill abortion pill prescription