Der Gardasee



Der Gardasee oder Benaco See ist der größte, italienische See, mit einer Breite von mehr als hundert Kilometern in den Provinzen von Brescia und Mantua (Lombardei), Verona (Venetien) und Rovereto (Südtirol), unterteilt in zirka 20 Gemeinden kleiner Dörfer und Ortschaften.

Die Landschaft des Gardasees ist eine der schönsten ganz Europas, entstanden über mehrere Jahrhunderte durch Erosions- und Akkumulationsprozesse. Die gesamte Gegend des Gardasees fügt sich in eine Landschaft ein, gekennzeichnet durch die Täler die das Becken des Sees bilden, die umliegende Moränenhügel die ein spektakuläres, natürliches Amphitheater formen und die spitzen Bergen die um den See emporragen.

Der Gardasee bildete sich in Folge zweier großer Vergletscherungen des Quartärs. Die Moränenhügel des Gardasees bestehen aus Felsblöcken, Kieselsteinen, Kies und Sand die die Gletscher vor sich hergeschoben haben. Das Wasser, das durch die Schmelzung der Gletscher entstand, bildete den Gardasee und andere kleinere Seen.

Die Gegend des Gardasees war schon in der Urgeschichte vom Menschen bewohnt. Auch wenn die Anwesenheit des Mensche die Landschaft stark verändert hat, bewahrt der Gardasee viele außergewöhnliche, eindrucksvolle Naturpanoramas und Umweltbedingungen. Die grünen Hügeln, das kristallklare Wasser und die atemberaubenden Panoramas die man von den umliegenden Bergen genießen kdßann, haben im Laufe der Jahrzehnte viele Dichter, Künstler und Schriftsteller bezaubert, von Goethe bis D'Annunzio.

Das östliche Ufer des Gardasees, nämlich das veronesische Ufer des Gardasees, wird generell Riviera degli Olivi (Oliven-Riviera) genannt. Dieser Name bezieht sich auf die typische, mediterrane Vegetation die an den Ufern des Gardasees wächst. Olivenbäume, Zypressen, Obstbäume, Agaven und viele andere Pflanzen die normalerweise weiter südlich zu finden sind, wachsen entlang den Ufern des Gardasees, begünstigt durch das besonders milde Klima, das nur geringe sowohl tägliche als auch saisonale Temperaturschwankungen kennt.

Der Olivenbaum und die Zypressen sind die typischen Pflanzen des Gardasees. Der Olivenbaum wurde zur Zeit der Etrusker in die Region des Benaco gebracht, aber er wurde erst zur Römerzeit Bestandteil der typischen Vegetation des Gardasees, als dessen Anbau sich endlich verbreitete. Alpenvegetation und mediterrane Vegetation leben in vollendeter Harmonie am Gardasee zusammen.

Der Gardasee ist von allen Hauptregionen Nordeuropas und Zentraleuropas zu erreichen, so wie von den wichtigsten Städten Norditaliens. Der Gardasee liegt am Kreuzungspunkt zweier, sehr wichtigen italienischen Autobahnen, die A22 Brenner – Modena und die A4 Mailand – Venedig. Das veronesische Ufer des Gardasees bequem erreicht werden kann bequem über zwei Ausfahrten der A22 : Affi – Lago di Garda Sud und Riva del Garda – Lago di Garda Nord. Auf der A4 sind die Hauptausfahrten zum Gardasee: Peschiera del Garda, Sirmione, Desenzano del Garda. Die Gegend des Gardasees ist auch über wichtige Bahnlinien und einer der wichtigsten Flughäfen Norditaliens erreichbar, der Flughafen Valerio Catullo von Verona.

Der Gardasee hat eine jahresdurchschnittliche Wassertemperatur von zirka 12°. Der Gleitscherursprung des Gardasees und seine geographische Lage sind für diese relativ niedrige Temperatur verantwortlich. Dafür ist das Wasser aber kristallklar. Im Sommer erwärmt sich die Wassertemperatur des Gardasees doch so sehr, dass man angenehm baden kann. Der Wasserstand des Gardasees kann oft sehr schnell steigen, infolge von Senkungen des Luftdrucks. Der tiefste Punkt des Gardasees misst 346 m und liegt bei Mugugnano. Der niedrigste Punkt, nicht in der Nähe der Küsten, befindet sich bei Pal del Vo´ und ist nur 4 m tief. Die Wasserlinie des Gardasees liegt im Durchschnitt bei 65 m über dem Meeresspiegel und ist, im Gegensatz zu den anderen Seen der Voralpenzone, nur geringen Schwankung unterworfen.

Das Panorama des Gardasees wird von der Bergkette des Monte Baldo am veronesischen Ufer bestimmt und von dem Monte Pizzocolo am westlichen Ufer des Benaco Sees.

Der Monte Baldo liegt am westlichen Ende der venetischen Voralpen und erstreckt sich für zirka 40 km von Verona bis nach Südtirol, entlang des Gardasees. Der Monte Baldo ist zwischen 65 m am Ufer des Gardasees und 2218 m bei Cima Valdritta hoch. Die westliche Seite des Monte Baldos fällt steil zum Gardasee hinunter und bildet eindrucksvolle und faszinierende Landschaften. Die Evolution des Monte Baldo ist noch lange nicht abgeschlossen. Dies bezeugen unter anderem die zahlreichen, kleine Erdbeben die immer wieder die Gegend des Gardasees und um Verona erschütten.

Der andere Berg der die Landschaft des Gardasees markant kennzeichnet ist der Monte Pizzocolo, der auch Monte Gu genannt wird (wahrscheinlich von dem französischen Adjektiv aigu – spitz, aus der Zeit der französischen Herrschaft in der Gegend). Vom Monte Pizzoccolo kann man ein wunderbares Panorama genießen: die mittleren und südlichen Regionen des Gardasees, die Adamello Gruppe, den Monte Rosa und sogar die Apenninen.

Urlauber und Reisende, die sich für einen Aufenthalt am Gardasee entscheiden, können das atemberaubende Panorama und die Vielfältigkeit der Natur am Benaco See genießen, aber gleichzeitig die vielen kulturellen Angebote und Freizeitmöglichkeiten der Anlagen des Gardasees nützen.

Die Region des Gardasees hat eine traditionsreiche, faszinierende Geschichte, wie die zahlreichen Schlösser, Burgen, Museen, Sehenswürdigkeiten, Kirchen und Villen des Adels bezeugen, die an den Ufern und im Hinterland des Gardasees verstreut sind. Der große Kunstschatz der gesamten Gegend von Verona, bietet Kunst- und Kulturliebhabern die Möglichkeit Geschichte, Kunst und Traditionen entlang einer Idealstrecke zu entdecken, die Verona, das Valpolicella und den Gardasee verbindet. Schlösser und Museen des Gardasees sind im Sommer normalerweise von morgens bis abends geöffnet, ausgenommen einer, meist kurzen Mittagspause. Viele historische Villen des Gardasees aber auch des Valpolicella sind Privatbesitz und können nur nach Absprache mit den Besitzern besichtigt werden. Alternativ können Sie an einer der zahlreichen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen, die jedes Jahr im Sommer organisiert werden.

Kirchen, Einsiedeleien, Klöster und Wallfahrtskirchen charakterisieren den Gardasee und verwandeln sein grünes Hinterland in eine spirituell reiche Gegend. Die Kirchen des Gardasees, essentiell und nüchtern im romanischen Stil, laden zur religiösen Meditation und zum Gebet ein. Am Gardasee kann man somit auch Orte der Stille und des inneren Friedens finden, inmitten der Hektik und dem Durcheinander eines stark besuchten Urlaubsortes Norditaliens.

Die vielen Touristen des Gardasees können in den Sträßchen und Piazzas der typischen, kleinen Dörfer des Gardasees shoppen. Im Sommer können Sie am Gardasee rund um die Uhr shoppen: von früh morgens bis spät abends kann man zwischen Luxusboutiquen, Läden mit typischen Produkten des Gardasees, Souvenir- und Geschenkartikelläden und unzähligen Läden mit der neuesten, italienischen Moden umherschlendern.

Die Strände am Ufer des Gardasees sind fast alle frei zugänglich, ausgenommen kleine Abschnitte die für Camping- oder Hotelgäste reserviert sind. Sonne tanken, en gutes Buch lesen, baden im Gardasee: so können Sie einen absolut erholsamen Urlaub am Gardasee verbringen, nur wenige Kilometer von Verona entfernt.

Sportfreaks müssen sich keine Sorgen machen: am Gardasee kann man die verschiedensten Sportarten ausüben.

Entlang den Ufern des Gardasees kann man überall schöne, lange Spaziergänge machen. An den Hängen des Monte Baldo entlang des Gardasees, können Mountain Bike Fans unterschiedlich schwierige Routen finden, die jedermanns Ansprüche befriedigen können. Der Gardasee ist weiterhin ein idealer Ort für alle die gerne windsurfen, segeln, rudern, Wasserski fahren, tauchen oder Boot fahren, besonders im hohen Teil des Gardasees, wo das ganze Jahr starke Winde wehen.

Wer lieber in die Berge geht, kann auf dem Monte Baldo wandern, von wo aus man eine wunderschöne Aussicht über den ganzen Gardasee hat. es gibt auch noch viele andere Möglichkeiten den Adrenalinspiegel zu steigern: Paragliding, Free Climbing, Canyoning und Klettersteige, für Sportbegeisterte und Wettkämpfer.

Für Familien, junge Leute und für die Kleinen, bieten die vielen Vergnügungsparks, Naturparks und Wasserparks in der Nähe des Gardasees – Gardaland, Caneva World, Parco Giardino Sigurtà (Gartenpark), Thermalpark des Garda Villa dei Cedri – viele Möglichkeiten einen tollen Tag mit viel Spaß zu verbringen.



Verona Apartments Bed and Breakfast, Ferienwohnungen und Unterkünfte in Verona, Valpolicella, Gardasee

empfiehlt allen Besucher des Gardasees in einer der folgenden Unterkünfte zu übernachten:

San Ciriaco Relais B and B für Urlaub im Grünen in Verona Valpolicella, ist der ideale Ort für alle die mitten im Grünen, in wunderschöner Hügellage, ruhig und vertraut übernachten wollen.

Residenza San Tomaso Ferienwohnungen B and B in Verona, ist die ideale Unterkunft für alle die shoppen, flanieren, zur Oper oder ins Theater in Verona gehen wollen und zwar zu Fuß!

where can you buy the abortion pill where can i buy abortion pills buy abortion pills online
order abortion pill online online abortion pills online